pironex
Innovative Elektronik- und Software-Entwicklung für Lade- und Abstellinfrastruktur
Kostenlose Beratung
Sie haben Fragen?
0 76 72 / 958 950
Mo-Do: 7:30 - 17 Uhr
Fr: 7:30 - 12 Uhr

Entwicklung und Lieferung von Ladegeräten
- Komponenten zur Ausrüstung von Lade- und Verleihstationen für Autos sowie Pedelecs
- Integration moderner Kommunikationsstandards
- intelligente Ladegeräte
Die kompakten Ladegeräte von pironex ermöglichen ein intelligentes Laden von E-Bikes und Pedelecs, da sie über eine CAN (EnergyBus)- oder LIN-Schnittelle mit dem Akku kommunizieren, um die optimale Ladespannung sowie den optimalen Ladestrom zu ermitteln und bereitzustellen.
piCAN-Wallbox
Als zentrale Ladeschnittstelle wurde der EnergyBus-Standard 2.0 integriert. Nicht EnergyBus-konforme Pedelecs werden entweder über einen Adapter geladen oder die Wallboxen werden entsprechend der Herstellervorgaben auf eine vom Pedelec-Typ abhängige Ladespannung voreingestellt.
Mehrere Wallboxen können zu einer Anlagengruppe vernetzt und durch eine zentrale Verwaltungssoftware konfiguriert werden.
Intelligente Fahrradschlösser und Systemsteuerungen für Verleihsysteme
- über Android- oder iOS-App gesteuerte Fahrradschlösser
- Aufbau von Diebstahlschutz bzw. von innovativen BikeSharing-Systemen
- crowdbasierte Sicherungssysteme für LEVs
Smarte Sharing-Systeme
Ideale Lösungen für Verleihsysteme, da Parameter zur Live-Optimierung des Verleihvorganges genutzt und die Räder über pironex-Schlösser freigegeben / verschlossen werden können.
Terminals und Bordcomputer für einfache Interaktion
- moderne und agile Nutzerinteraktion
- Zeiterfassung, Tür- und Einlasssteuerung
- RFID/NFC-Lesesystem
- Schnittstelle zu eTicketing-Systemen (VDV-Kernaplikation)
Robuste Terminals und Fahrrad-Boardcomputer (HMIs) der pironex GmbH mit Touch Display bzw. E-Paper-Display und integrierten RFID-Lesegeräten für berührungsloses Erkennen von RFID-Tags, eignen sich perfekt für Zugangskontrolle, Kundeninteraktion, Zeiterfassung oder Tür- und Einlasssteuerung.
piBike-HMI
Innovativer Fahrradcomputer (HMI) mit energiesparsamem E-Paper-Display für die Nutzerinteraktion am Fahrzeug. Der Boardcomputer verfügt über ein RFID-Lesegerät, GPS-Ortungssystem, GPRS-Datenfunk zum Betreiberportal, Datenschnittstellen zum Radbus (EnergyBus, LIN, CAN) und Bluetooth Low Energy 4.0.
Zugangs- und Steuerlösungen für Ladestationen und Verleihsysteme
Die pironex GmbH ist unser Partner für die benutzerorientierte Entwicklung von Ladestationen sowie Verleihsystemen und bietet ein breites Leistungs- und Produktspektrum für die Elektromobilität. Das sind Produkte für fahrzeug- und ladesäulenseitige Zugangssysteme (HMIs, Smart-Locks), Ladeschnittstellen sowie Steuerungen für Ladesäulen und Abstellanlagen. Die Produkte gewährleisten technische Funktionalität und die Einhaltung der Sicherheitsstandards.
pironex liefert ganzheitliche Elektronik- und Softwarelösungen für:
✔ sicheres Laden und Leihen von LEVs und E-Autos
✔ Fahrzeugelektronik
✔ Ladeinfrastruktur
✔ Ausleihstationen
✔ Flottenmanagement
Laden und leihen
Sichern
Kommunizieren
Sichern mit smarten Sharing-Systemen
Verleihstation & Ladeinfrastruktur
Referenz TECTUM-E in Rostock / ELROS
Produkte: Pedelecgaragen TECTUM-E
Partner: pironex
Wir lieferten und montierten mehrere Pedelecgaragen TECTUM-E für ein automatisch betriebenes E-Bike-Verleihsystem mit integrierter Ladetechnik EnergyBus und Flottenmanagement. Der Zugang erfolgt mittels RFID-Karten. Das innovative Verkehrsprojekt gilt europaweit als Vorreiter für herstellerunabhängige (nicht-proprietäre) Infrastruktur auf Basis des EnergyBus-Standards.
Referenz Fahrradgaragen in Bremen
Produkte: Pedelec-/Fahrradgaragen TECTUM-E
Partner: pironex
Als Ergänzung zu Bus und Bahn wurde im Rahmen des Projektes „Vahr vernünftig“ eine E-Mobilsharing-Station zur Kurzzeitmiete errichtet. An der Station in unmittelbarer Nähe zur BSAG-Haltestelle Berliner Freiheit / Neue Vahr stehen dem Kunden neben dem klassischen Elektroauto auch Pedelecs und Lastenfahrräder zur Verfügung. ZIEGLER lieferte hierfür 10 Fahrradgaragen TECTUM-E mit EnergyBus-Ladetechnik, Anlagensteuerung und RFID-Zugangsautorisierung zur Anbindung an die bauseitige Verleih-Software.
Pedelec-Verleihsysteme und Schließfächer mit Akku-Lademöglichkeit
ZIEGLER bietet funktionierende Lösungen
Referenz Schließfachanlagen mit E-Bike-Lademöglichkeit in Büchen
Produkte: Schließfachanlage SECURE
Partner: pironex
Im Zuge des Ausbaus zum modernen Mobilitätsknotenpunkt konnte am Bahnhof Büchen dank Fahrradabstell- und E-Mobilitäts-Lösungen von ZIEGLER ein deutlich verbessertes Platzangebot für Fahrräder und Pedelecs inklusive Akku-Lademöglichkeiten geschaffen werden.
Der komplette Lieferumfang der Ladeinfrastruktur umfasste 8 Schließfachschränke SECURE. Neben den 4 freistehenden Anlagen wurden noch 4 Sonder-Anlagen in eine bauseitige Wand-/ Überdachungskonstruktion aus Stahl und Holz integriert. Den Fahrradpendlern am Büchener Bahnhof stehen damit nun insgesamt 83 Mietschließfächer für die Unterbringung von persönlichen Gegenständen oder Fahrradutensilien mit jeweils einem sicheren Ladeplatz für Pedelec- bzw. E-Bike-Akkus zur Verfügung. Alle Schließfächer sind mit persönlicher RFID-Zugangsautorisierung ausgestattet und werden über die Steuerungssoftware Station-Control zentral verwaltet. Die gleiche elektronische Zugangssteuerung bzw. -autorisierung wurde an drei Drehflügeltüren der überdachten Fahrradabstellräume eingerichtet. In den mit Trespa verkleideten Wänden befindet sich neben den integrierten Schließfächern ein bauseitiger TV-Monitor mit aktueller Fahrplananzeige.
Street-Points – das neue Laufspiel für Ihre Stadt
Street-Points ist ein Lauf- und Bewegungsspiel, das Spaß mit Bewegung an der frischen Luft verbindet.
Die Mitspieler erhalten eine Spielkarte und laufen in ihrem Stadtviertel von Street-Point zu Street-Point. Für jede absolvierte Strecke erhalten die Teilnehmer Punkte, die sie durch das Vorhalten ihrer Karte gutgeschrieben bekommen. Für kurze Strecken gibt es weniger Punkte, für längere mehr. Die Positionen der Stationen werden den Spielern zu Beginn des Spiels bekannt gegeben und sind auf der Website www.street-points.de jederzeit einsehbar.
Für Entdeckerfreunde gibt es spezielle Geheimstationen, deren Standorte nur grob umrissen und welche höher bepunktet werden. Sinn des Spiels ist die Bewegung im Freien und das spielerische Erkunden der eigenen Stadt.
Spiel und Spaß mit pironex
Sharing
obALu - DIE Sharing-Komplettlösung
Mit obALu können Sie ganz leicht zum professionellen Sharing Anbieter in Städten, Gemeinden, Universitäten oder Unternehmen werden. Es können verschiedenste Fahrzeuge in ein gemeinsames Verwaltungssystem integriert und an Kunden verliehen werden. Verwaltung und Abrechnung erfolgen mit der übersichtlichen obALu-Backend Plattform. Ihre Kunden nutzen die native obALu App für Android oder iOS.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.